BEST-Sabel Berufsakademie
Littenstraße 109
10179 Berlin
Ziel der Fachhochschulreife mit sozialpädagogischem Schwerpunkt ist es, Jugendliche auf ein Fachhochschulstudium in den Sozialwissenschaften (Studium zum*zur Erzieher*in, Studium Sozialpädagogik oder Soziologie), in Sozialmanagement oder in der sozialen Arbeit vorzubereiten.
Ziel der Fachhochschulreife Wirtschaft ist es, nach der Erlangung der Fachhochschulreife auf ein fachspezifisches Studium in den Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft) vorzubereiten.
Neben allgemeinbildenden Kenntnissen in Fächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch erlangen die Absolvent*innen – entsprechend ihren Interessen und Fähigkeiten – Wissen in einem bestimmten Schwerpunkt: Wirtschaft oder Sozialpädagogik. Beide Schwerpunkte werden am zentral gelegenen Standort der BEST-Sabel Berufsakademie in Mitte unterrichtet.
In zwei Jahren erlangen sie an der BEST-Sabel Fachoberschule die Fachhochschulreife Sozialpädagogik. Ein 6-monatiges Praktikum während der 2-jährigen Ausbildung dient der Orientierung in eine Anschluss-Ausbildung oder ein Studium.
Jugendliche, die bereits eine Berufsausbildung absolviert oder fünf Jahre Berufserfahrung haben und dementsprechend viele Vorkenntnisse mitbringen, besuchen die einjährige Fachoberschule (Sozialpädagogik oder Wirtschaft).
Im Interview schildern vier Fachhochschüler*innen der BEST-Sabel Berufsakademie ihre Motivation für die Fachhochschulreife und geben Einblicke in die Zeit des gemeinsamen Lernens und ihre Pläne für die Zukunft.