17 Juli Lernen am Wasser: Unsere Oberschule in Köpenick
Wasser – unser Element: Lernen, leben und bewegen an der Spree
Unsere Oberschule in Köpenick bietet nicht nur eine besondere Lernatmosphäre, sondern auch eine außergewöhnliche Lage: Direkt am Wasser gelegen, eröffnet der Standort einzigartige Möglichkeiten – für den Unterricht, für Sport und für unvergessliche Erlebnisse außerhalb des Klassenzimmers.
Nur wenige Schritte vom Haupthaus entfernt fließt die Spree, und das Oberstufenhaus verfügt sogar über einen direkten Zugang zum Wasser. Diese besondere Lage nutzen wir aktiv: Wassersport hat bei uns Tradition und ist fester Bestandteil unseres Schulprofils.
Wassersport im Unterricht und darüber hinaus
In der 7. Klasse steht Schwimmen auf dem Stundenplan. In der 9. Jahrgangsstufe folgt Rudern – direkt vor der Haustür, mit Blick aufs Wasser. Unsere Schülerinnen und Schüler trainieren regelmäßig auf der Spree und nehmen an schulischen Ruderwettkämpfen teil. So verbinden wir sportliche Aktivität mit Naturerlebnis und Teamgeist.
Höhepunkte: Wassersportwoche und Segelfahrt
Seit 2023 setzen wir mit der Wassersportwoche in der 8. Jahrgangsstufe ein weiteres Highlight: Im Sommer geht es für alle 8. Klassen ins Surf- und Katamaransegelcamp an die Ostsee nach Eckernförde. Die Jugendlichen lernen hier neue Sportarten kennen, wachsen als Team zusammen und erleben eine Woche voller Wind, Wasser und Gemeinschaft.
Ergänzt wird das Angebot durch eine mehrtägige Segelfahrt von Kiel in die dänische Südsee, die bei unseren Schüler*innen unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Ob an Deck oder im Segel, im Wasser oder an der Reling – hier wird Lernen zur Erfahrung.
Schule in Wassernähe – mit Weitblick
Unsere Lage ist mehr als ein schönes Extra – sie prägt das Schulleben. Das Wasser ist bei uns nicht nur Kulisse, sondern gelebter Teil des Alltags. Es steht für Bewegung, für Horizonterweiterung, für das gemeinsame Navigieren durch Schulzeit und Leben.
Mehr über unsere Schule und unser vielfältiges Profil erfahren Sie hier.
