Unsere privat geführte Grundschule in Berlin-Kaulsdorf ist eine gebundene Ganztagsschule und setzt den Schwerpunkt im naturwissenschaftlich-technischen Bereich.
Wir sehen unsere Schule nicht nur als Lernort sondern auch als gemeinsamen Lebensraum – das bedeutet auch, gegenseitig für einander da zu sein, sich zu helfen und Verantwortung zu übernehmen.
Strukturierte Abläufe im Ganztagsbetrieb von Klasse 1 bis 6 und verbindliche, zuverlässige Unterrichtskonzepte fördern das gemeinsame Lernen in kleinen, jahrgangshomogenen Gruppen.
Als Konrektor (m/w/d) unterstützen Sie die Schulleitung bei allen schulorganisatorischen Aufgaben und übernehmen bei Bedarf deren Vertretung.
Hier finden Sie die Ausschreibung im .pdf-Format.
Wahrnehmung von Organisations- und Verwaltungsaufgaben, insbesondere: Regelung des technischen Unterrichtsablaufs - einschließlich der erforderlichen Weisungskompetenz (Erstellen der Stundenpläne über untis, Raumverteilung, Vertretungsregelung)
Unterstützung in der schulischen Gremienarbeit
Beachtung der Einhaltung der schulrechtlichen Bestimmungen
Durchführung von Unterrichtsbesuchen und Zuarbeit zu dienstlichen Beurteilungen
Unterstützung bei der Planung des Personalbedarfs
Organisation, Durchführung und Teilnahme von bzw. an Schulveranstaltungen/ Präsenz der Schulleitung
Koordinierung und Oberaufsicht über die Fachkonferenzen/ wöchentliche Teamsitzungen
Teilnahme an wichtigen Schülergesprächen
Teilnahme an wichtigen Mitarbeiter-/ Eltern-und Bewerbungsgesprächen
interne und externe Kommunikation
Gemeinsame Gespräche bei Einstellung/ Einarbeitung o.a. Mitarbeitergespräche
Mitglied des Krisenteams
einen Abschluss als Lehrer (m/w/d) für die Primarstufe, gerne auch mit IfL-Abschluss
Erfahrung im Unterrichten der Fächer Deutsch und Mathematik sowie Sachkunde, Natur-und/oder Gesellschaftswissenschaften, Musik, Kunst, Sport, Werken und/oder Informatik als Neigungsfach
Fach-und Sachkompetenz (vor allem fundierte Kenntnisse über die Qualität von Unterricht und über angemessenes erzieherisches Handeln)
die Fähigkeit, die Schule zu verwalten und Verwaltung zur Förderung und Entwicklung der Schule einzusetzen
Sozial-und Kommunikationskompetenz (vor allem die ausgeprägte Fähigkeit zum Kommunizieren und Kooperieren mit schulischen und außerschulischen Gremien sowie Institutionen; Kritik-und Konfliktfähigkeit)
Führungskompetenz (vor allem die Fähigkeit, das Potential eines Kollegiums zu erkennen, zu nutzen und zu fördern)
Prozess-, Teamentwicklungs-und Steuerungskompetenz (neue und bekannte Abläufe und Prozesse selbstständig und eigenverantwortlich unter Berücksichtigung neuer Prinzipien steuern und gestalten; Fähigkeit zu strategischem Denken und Handeln)
Medienkompetenz (insbesondere in den Bereichen der informations-und kommunikations-technologischen Anwendungen, Schulverwaltungssoftware und Unterrichtssoftware)
einen traditionsreichen Privatschulbetrieb mitzugestalten
eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
Bildungsqualität zu leben und zu erleben
gute Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungschancen zu nutzen
anzukommen im Team
Kleine Gruppen und eine moderne Ausstattung bilden den Rahmen für unsere hervorragenden Arbeitsbedingungen. Eine gute Verkehrsanbindung, eine ansprechende Vergütung, weitere Sozialleistungen und die Möglichkeit, an internen und externen Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen, sprechen für BEST-Sabel als Arbeitgeber.
Die BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH, ein Unternehmen der Klett Gruppe, ist Träger von Kindertagesstätten, Grundschulen, eines Gymnasiums und einer integrierten Sekundarschule (ISS), einer Fachschule für Sozialpädagogik sowie mehrerer Berufsfach- und Fachoberschulen.
Selbstverständlich behandeln wir alle bei uns eingehenden Bewerbungsunterlagen vertraulich. Sie können sich auch gern per E-Mail bewerben, bitte ausschließlich im PDF-Format an: bewerbung@best-sabel.de.
Für erste Informationen stehen wir Ihnen unter 030 – 428 491 48 gerne zur Verfügung.